- Bauhelfer
- Bau|hel|fer, der: Hilfsarbeiter auf einem ↑Bau (3) mit längerer einschlägiger Arbeitserfahrung (Berufsbez.).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bauhelfer-Unfallversicherung (gesetzlich) — Die Bauhelfer Unfallversicherung soll Risiken abdecken, die bei der Mithilfe von Freunden und Verwandten – also allen nicht gewerblich tätigen Personen – auf einer privaten Baustelle zu Schäden führen können. Dabei ist zwischen einer privaten… … Deutsch Wikipedia
Bauhelfer-Unfallversicherung (privat) — Die Bauhelfer Unfallversicherung soll Risiken abdecken, die bei der Mithilfe von Freunden und Verwandten – also allen nicht gewerblich tätigen Personen – auf einer privaten Baustelle zu Schäden führen können. Dabei ist zwischen einer privaten… … Deutsch Wikipedia
Bauhelfer-Unfallversicherung — Die Bauhelfer Unfallversicherung soll Risiken abdecken, die bei der Mithilfe von Freunden und Verwandten – also allen nicht gewerblich tätigen Personen – auf einer privaten Baustelle zu Schäden führen können. Dabei ist zwischen einer privaten… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Sperner — (2. v. r.) bei einem Empfang im Haus des Deutschen Handwerks in Bonn (1977) Rudolf Sperner (* 15. Januar 1919 in Böhmischdorf; † 3. Oktober 2010 in Rheine) … Deutsch Wikipedia
Aciscularius — Steinmetz (Dresden 1948) Ein Brunnen aus Naturwerkstein entsteht … Deutsch Wikipedia
Allach — Lage des Stadtbezirks 23 in München Der Stadtbezirk 23 Allach Untermenzing in München besteht aus der ehemaligen Gemeinde Untermenzing sowie weitgehend der ehemaligen Gemeinde Allach. Der immer noch eher ländlich geprägte Stadtbezirk besteht seit … Deutsch Wikipedia
Allach-Untermenzing — Lage des Stadtbezirks 23 in München Der Stadtbezirk 23 Allach Untermenzing in München besteht aus der ehemaligen Gemeinde Untermenzing sowie weitgehend der ehemaligen Gemeinde Allach. Der Stadtbezirk weist noch Reste eines dörflichen… … Deutsch Wikipedia
Allachianer — Lage des Stadtbezirks 23 in München Der Stadtbezirk 23 Allach Untermenzing in München besteht aus der ehemaligen Gemeinde Untermenzing sowie weitgehend der ehemaligen Gemeinde Allach. Der immer noch eher ländlich geprägte Stadtbezirk besteht seit … Deutsch Wikipedia
Arno Funke — Funke auf der Leipziger Buchmesse (2009) Arno Martin Franz Funke (* 14. März 1950 in Berlin Rudow) ist ein Autor, Grafiker und DJ aus Deutschland. Er beging 1988 sowie von 1992 bis 1994 Kaufhaus Erpressungen; bei den letzteren wurde er unter sein … Deutsch Wikipedia
Baraber — Als Baraber werden im bairischen Sprachraum ungelernte Bauarbeiter bezeichnet. Die offizielle Bezeichnung nach dem Bautarif lautet Bauhelfer. Andere Bezeichnungen sind Handlanger oder Tagwerker. Das Wort kommt aus dem Tschechischen; poroba… … Deutsch Wikipedia